
Christopher Zehrer
Der in Deutschland geborene Countertenor, Organist und Dirigent Christopher Zehrer studierte Gesang (bei Countertenor Thomas Diestler), Kirchenmusik und Dirigieren an den Musikhochschulen Regensburg und Stuttgart.
Sein Repertoire als Countertenor umfasst zahlreiche Werke der Barockzeit, der Klassik aber auch der Moderne. Die Vokalwerke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel, aber auch Opernpartien wie G.F. Händels Guglio Cesare, Solomon, Ariodante und einige andere Opernpartien des Barock gehören zu seinem Kernrepertoire.
Er ist fixes Ensemblemitglied der Vokalensembles LAUSCHWERK und konzertiert im europäischen Raum als Solist und Ensemblemitglied.
Christopher Zehrer ist hauptamtlicher Dozent an der Musikhochschule Regensburg für Orgel Literatur und Orgel Improvisation/liturgisches Orgelspiel.
Mehrere CD – Aufnahmen ergänzen seine künstlerische Laufbahn als Countertenor.
Konzerte als Dirigent und Organist im In-und Ausland ergänzen seine künstlerische Tätigkeiten.
Außerdem betreibt er mit seiner Frau Karin und seinem Sohn Immanuel eine biologische Landwirtschaft (Biohof Zehrer).